- Feldbluse
- Fẹld|blu|se, die (Milit.): blusenartiges Kleidungsstück als Teil des Kampfanzuges: Der Leutnant ... schlüpfte in seine F. (Kuby, Sieg 104).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Uniformen der Wehrmacht — Unterfeldwebel im Jahr 1941 mit Stahlhelm M35, Waffenrock M35, breechesartiger Hose und ungekürzten Knobelbechern. Als Bewaffnung trägt er eine MP38/40 und am Brotbeutel die Feldflasche M31 … Deutsch Wikipedia
World War II German uniform — This article discusses the uniforms of the World War II Wehrmacht (Army, Air Force, and Navy). For the Waffen SS, see Uniforms and insignia of the Schutzstaffel. German general Alfred Jodl wearing black leather trenchcoat … Wikipedia
Gardelitzen — Grandes José Manuel de Goyeneche (1776 1846) mit großem, flächendeckenden Kragenspiegel Kragenspiegel sind Abzeichen an den Kragenenden einer Uniform, sie dienen gewöhnlich zur Kennzeichnung einer Truppengattung (Waffengattung), einer… … Deutsch Wikipedia
Uniform (Bundeswehr) — Soldaten der Bundeswehr im Feldanzug Ein Sold … Deutsch Wikipedia
Kragenspiegel — Grandes José Manuel de Goyeneche (1776 1846) mit großem, flächendeckenden Kragenspiegel Kragenspiegel sind Abzeichen an den Kragenenden einer Uniform, welche gewöhnlich zur Kennzeichnung einer Truppengattung (Waffengattung), Spezialverwendung… … Deutsch Wikipedia
Paroli (Uniform) — Parolis auf dem Feldblusenkragen eines k.k. Landesschützen Paroli ist ursprünglich ein Begriff aus dem österreichisch ungarischen Militärjargon. Er bezeichnet die farbigen Stoffstücke, die auf den Kragen des Mantels und der Feldbluse aufgenäht… … Deutsch Wikipedia
K.u.k. Infanterie — Hauptmann des k.u.k. Infanterie Regiments Nr. 36 in Paradeadjustierung Die k.u.k. Infanterie gehörte zur Gemeinsamen Armee der österreichischen ungarischen Monarchie und gliederte sich in zwei Teile: die deutschen Regimenter, die sich aus denen… … Deutsch Wikipedia
Ökonomische Verwaltung der k.u.k. Streitkräfte — Truppenrechnungsführer im Hauptmannsrang Die ökonomische Verwaltung der k.u.k. Streitkräfte war zuständig für Verpflegung, Bekleidung und Finanzen innerhalb der Armee. Sie war aufgeteilt in die folgenden Zweige: Verpflegswesen Monturswesen… … Deutsch Wikipedia
k.u.k. Infanterie — Hauptmann des k.u.k. Infanterie Regiments Nr. 36 in Paradeadjustierung Der landläufig k.u.k. Infanterie genannte Teil der Gemeinsamen Armee der österreichischen ungarischen Monarchie gliederte sich in zwei Teile: die deutschen Regimenter, die… … Deutsch Wikipedia
M-1952 — M69 Die M 1952 ist eine Splitterschutzweste, die von der … Deutsch Wikipedia